додому Без рубрики November 2025 Supermoon: Daten, Namen und Mondzyklen

November 2025 Supermoon: Daten, Namen und Mondzyklen

0

Der Vollmond im November bietet ein fesselndes Himmelsschauspiel, vor allem, weil es sich um einen Supermond handelt – einen von drei aufeinanderfolgenden, außergewöhnlich großen und hellen Monden, die unseren Himmel zieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Sie ihn sehen können, wie er heißt und vermitteln ein grundlegendes Verständnis der Mondphasen.

Der November-Vollmond: Datum und Uhrzeit

Markieren Sie Ihre Kalender! Der Vollmond im November wird am Mittwoch, dem 5. November 2025, seinen Höhepunkt erreichen. Laut Uhrzeit und Datum wird der Mond gegen 8:19 Uhr Eastern Time seine hellste Zeit erreichen.

Der „Bibermond“: Ein Name, der in der Tradition verwurzelt ist

Vollmonde haben in der Vergangenheit unterschiedliche Namen erhalten, eine Praxis, die auf frühe Kulturen zurückgeht, die sich auf den Mondzyklus verließen, um die Zeit zu verfolgen und saisonale Veränderungen zu antizipieren. Der November-Vollmond ist als Bibermond bekannt. Der Ursprung dieses Namens lässt Raum für Interpretationen, aber die meisten Quellen deuten darauf hin, dass er von den Bräuchen der amerikanischen Ureinwohner abgeleitet ist. Einige glauben, dass es sich um die Jahreszeit handelt, in der Biber aktiv ihre Dämme bauen oder reparieren, um sich auf den Winter vorzubereiten. Alternativ könnte es sich auf die Traditionen der amerikanischen Ureinwohner beziehen, in dieser Zeit Biberfallen aufzustellen.

Warum ein Supermond? Mondentfernung verstehen

Dieser November-Vollmond ist als Supermond besonders bemerkenswert. Ein Supermond tritt auf, wenn ein Vollmond mit dem erdnächsten Punkt des Mondes auf seiner Umlaufbahn zusammenfällt – ein Phänomen, das als Perigäum bekannt ist. Da die Umlaufbahn des Mondes nicht perfekt kreisförmig ist, variiert seine Entfernung von der Erde im Laufe des Monats. Wenn ein Vollmond in der Nähe des Perigäums auftritt, erscheint er deutlich größer und heller als ein Vollmond an seinem entferntesten Punkt, möglicherweise bis zu 14 % größer und 30 % heller.

Blick in die Zukunft: Der Dezember-Vollmond

Der Bibermond ist nicht das letzte dieser beeindruckenden Himmelsereignisse. Der nächste Vollmond wird laut dem Daily Moon Guide der NASA am 4. Dezember 2025 stattfinden und den letzten Supermond in dieser Sequenz markieren.

Der Mondzyklus: Mehr als nur ein Vollmond

Der Vollmond ist lediglich eine Etappe auf der etwa 29,5-tägigen Umlaufbahn des Mondes um die Erde. Die Mondphasen beschreiben das sich verändernde Aussehen des Mondes, wenn wir ihn von unserem Planeten aus betrachten, und spiegeln die wechselnde Menge an Sonnenlicht wider, die seine Oberfläche beleuchtet. Obwohl sich der Mond dreht, beobachten wir immer die gleiche Seite; Es ist der wechselnde Winkel des Sonnenlichts, der die unterschiedlichen Phasen erzeugt.

Hier ist eine Aufschlüsselung der acht wichtigsten Mondphasen:

  • Neumond: Der Mond liegt zwischen Erde und Sonne und macht seine beleuchtete Seite für uns unsichtbar.
  • Wachsender Halbmond: Ein dünner Lichtstreifen erscheint auf der rechten Seite (in der nördlichen Hemisphäre).
  • Erstes Viertel: Die Hälfte des Mondgesichts ist auf der rechten Seite beleuchtet und erscheint als Halbmondform.
  • Wachsing Gibbous: Mehr als die Hälfte des Mondes ist beleuchtet, aber es ist noch kein Vollmond.
  • Vollmond: Das gesamte Gesicht des Mondes ist beleuchtet und vollständig sichtbar.
  • Waning Gibbous: Der beleuchtete Teil des Mondes beginnt auf der rechten Seite abzunehmen.
  • Letztes Viertel (Drittes Viertel): Ein weiterer Halbmond erscheint, wobei die linke Seite beleuchtet ist.
  • Abnehmender Halbmond: Ein dünner Lichtstreifen verbleibt auf der linken Seite, bevor der Zyklus erneut beginnt.

Die konsequente Benennung der Mondphasen durch frühe Kulturen zeigt ein tiefes Verständnis der zyklischen Muster des Nachthimmels und seiner Bedeutung im täglichen Leben.

Der Supermond im November 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und den Rhythmus des Mondzyklus zu schätzen und bietet einen faszinierenden Einblick in unser Sonnensystem. Die Abfolge der Supermonde, die im Dezember ihren Höhepunkt erreichen, ist ein besonders eindrucksvolles astronomisches Ereignis, das jeder miterleben kann.

Exit mobile version